03. October 2025
Angebotsmieten: Schmerzgrenze erreicht?
Dass Menschen aufgrund steigender Mietpreise im bestehenden Wohnungspark näher zusammenrücken, ist nicht nur Theorie. Darauf deuten auch segmentspezifische Auswertungen der Mietwohnungsnachfrage hin.
More02. September 2025
Leerstände: Ein Resultat von Angebot und Nachfrage
Die divergierenden Entwicklungen von Angebot und Nachfrage lassen sinkende Leerstandszahlen erwarten. Anders als in den letzten beiden Jahren dürfte 2025 die Zahl der leerstehenden Wohnungen auch beim Wohneigentum zurückgehen.
More11. April 2025
Trendwende bei der Nachfrage
Die vom amerikanischen Präsidenten ausgelöste Verunsicherung hinsichtlich der weltwirtschaftlichen Entwicklung hat Folgen für den Schweizer Immobilienmarkt.
More
11. March 2025
Sichtbar gemachte Gentrifizierung
Die «Seefeldisierung» der Zürcher Stadtquartiere schreitet voran, wie eine Analyse anhand der neu überarbeiteten Sinus-Milieus zeigt. Die Milieus der Unterschicht werden nicht nur im Zürcher Trendquartier verdrängt.
More03. March 2025
Neue Sinus-Milieus Schweiz
Die jüngste Anpassung des Modells der Schweizer Sinus-Milieus an die soziokulturellen Veränderungen der Gesellschaft hat Auswirkungen auf die Wohn- und Lebenswelten. Was hat sich geändert?
More29. November 2024
Wohneigentum: Wohin geht die Reise 2025?
Die Rückkehr der Inflation ins Zielband der SNB war gleichbedeutend mit einer Trendwende bei der Eigenheimnachfrage. Bleiben Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser auch im nächsten Jahr gefragt?
More03. October 2024
Rosige Zeiten für die Anbieter
Auf dem Mietwohnungsmarkt klaffen Angebot und Nachfrage noch weiter auseinander als vor einem Jahr, und auf dem Markt für Wohneigentum nehmen die Ungleichgewichte wieder zu.
More